copyright 2024 by Andrea Lackus Impressum. Datenschutzerklärung
Was ist Traumasensibel begleiten TSB® –
Und wie setze ich es in meiner Arbeit ein?
Traumasensibel Begleiten TSB® verbindet Elemente aus der Traumapädagogik, der körperorientierten Traumatherapie (Somatic Experiencing® nach Peter Levine) und moderner Neurobiologie.
Ich integriere Traumasensibel begleiten TSB® übergreifend in meinen Kursen und 1:1 Arbeit. Das heißt ich begleite traumasensibel, nervensystemfreundlich und körper- und ressourcenorientiert. TSB® ist dabei traumapräventiv & -integrativ.
Somatische Übungsreihe TSB® als Tool für Schwangere, Wöchnerinnen und Mamasein
Gerade die Kinderwunschzeit und Schwangerschaft sind eine wertvolle Zeit, sich selbst nervensystem- und körperorientiert zu begleiten. Die somatische Übungsreihe TSB® ist neurobiologisch begründet ein wertvolles Tool, über das die innere Wahrnehmung geschult und die Regulation des autonomen Nervensystems über die sanfte Aktivierung des Vagus-Nervs gestärkt werden kann. Sie helfen dir, deine Körperwahrnehmung zu vertiefen und deine inneren Ressourcen zu nutzen – für mehr Stabilität, Präsenz und Vertrauen in allen Phasen deines Mama-Seins.
Die somatischen Übungen TSB® kannst du einfach und effektiv in allen Phasen des Mutter Werdens und Seins anwenden und dich selbst gut begleiten. Sie unterstützen:
· ein sicheres Gefühl in dir und zu deinem sich stetig verändernden Körper in der Schwangerschaft
· die Verbindung zu deinem Baby im Bauch
· eine selbstbestimmte Geburt durch Vertrauen in und gute Verbindung zu deinem Körper
· Orientierung und ein präsentes Ankommen im Wochenbett, bei dir, deinem Körper und deinem Baby
· deine Körperwahrnehmung als sicheren Anker für deinen Alltag als Mama
Wichtige Qualitäten wie Sicherheit, Erdung, ein Gefühl von genährt und gehalten sein, Verbindung, Präsenz und Stabilität werden gefördert.
copyright 2024 by Andrea Lackus Impressum. Datenschutzerklärung